Ceresfest

Ceresfest
Ce|res|fest 〈n. 11römisches Fest zu Ehren der Landfruchtgöttin Ceres (12.-19. April); Sy Cerealien (1) [nach Ceres: Tochter des Saturn u. der Rhea, Göttin des Acker- u. Getreidebaues, der Gesittung, der Fruchtbarkeit u. der Ehe]

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Georgica — Bei den Georgica (Neutrum Plural: altgriechisch [Gedicht vom] Landbau) handelt es sich um ein Lehrgedicht in vier Büchern, das Publius Vergilius Maro (Vergil) zwischen 37 und 29 v. Chr. schrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt und Interpretation 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Phalaris von Agrigent — Phalaris, Tyrann von Akragas, herrschte etwa 570–555 v. Chr. in Akragas (Agrigent) in Sizilien. Phalaris lässt den Künstler Perilles in den Bronzestier einschließen (Kupferstich von Pierre Woeiriot, 16. Jahrhundert) Phalaris stammte ursprünglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Phalaris von Akragas — Phalaris lässt den Künstler Perilles in den Bronzestier einschließen (Kupferstich von Pierre Woeiriot, 16. Jahrhundert) Phalaris (griechisch Φάλαρις, Sohn des Leodamas von Rhodos) war etwa 570 bis 555 v. Chr. Tyrann von Akragas (dem heutigen …   Deutsch Wikipedia

  • Cerealien — Zerealien * * * Ce|re|a|li|en 〈nur Pl.〉 1. = Ceresfest 2. = Zerealien [lat.] * * * Ce|re|a|li|en <Pl.> [lat. Cerealia]: altrömisches Fest zu Ehren der Ceres …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”